News
(Tages-) Grundausbildungslehrgang erfolgreich am Ausbildungsstandort in Reinheim beendet
In der zweiten Sommerferienwoche beendeten 36 neu ausgebildete Feuerwehrfrauen und Männer den ersten Teil der Feuerwehr Truppmannausbildung. Der Teil 1, auch Grundausbildungslehrgang genannt ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch-und Hilfeleistungseinsatz.
Erfolgreich beendeter 213. Grundausbildungslehrgang im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Der vermutlich längste Grundlehrgang im Landkreis Darmstadt-Dieburg konnte am Sonntag den 18.07.2021 nach über 9 Monaten beendet werden. Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste der Lehrgang kurz nach dem Ausbildungsbeginn im Oktober 2020 unterbrochen werden.
Neustart der Feuerwehrmusik Schaafheim-Altheim
Seit drei Wochen ist die Feuerwehrmusik der Freiwilligen Feuerwehren Schaafheim und Altheim wieder am Proben.
Erste-Hilfe-Kurse unter Corona Auflagen
Nach monatelanger „Corona-Zwangspause“ fanden die ersten Lehrgänge auf Kreisebene wieder statt. Kurzfristig konnten in hervorragender Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Erste-Hilfe-Kurse angeboten werden.
Dachstuhlbrand in Jugenheim
Am Dienstag, 3. Juni 2021 erfolgte um 16.44 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren aus Jugenheim und Seeheim, sowie des Rettungsdienstes und der Polizei zu dem 4-geschossigem Gebäudes, welches derzeit Umgebaut und Renoviert wird, zu einem bestätigten Dachstuhlbrand im Ortskern von Jugenheim.
150. Sprechfunklehrgang im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Frühjahrskonzert der Schaafheimer Feuerwehrmusik am Sonntag 18.04.2021 um 16.00 Uhr online genießen
Liebe Freundinnen und Freunde der Blasmusik, konnten die Musikerinnen und Musiker der Feuerwehrmusik noch im Sommer unter freiem Himmel proben und im Herbst noch unter hohen Hygieneauflagen und Abstandsgeboten die Kulturhalle für eine gemeinsame Probe nutzen, so ist nun seit einem halben Jahr der Probebetrieb pandemiebedingt komplett eingestellt.
Nachruf - Die FF Erzhausen trauert um Ehrenbrandmeister Dieter Götz
Dieter Götz trat 1959 im Alter von 18 Jahren in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen ein. Hier leistete er 42 Jahre lang ehrenamtlich Dienst für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Erzhausen.
149. Sprechfunklehrgang unter besonderen Bedingungen
Nach langer Pause konnten wir wieder einen Sprechfunklehrgang für die Angehörigen der Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg anbieten, auch wenn eine etwas andere Form der Durchführung gewählt werden musste. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde der Lehrgang im Blended-Learning durchgeführt.
Frohes Neues Jahr!
Ruhige Silvesternacht für die Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg
In den letzten Stunden konnten die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg eine ruhige Silvesternacht verzeichnen.
Insgesamt rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zwischen dem 31.12.2020 18:00 Uhr und dem 01.01.2021 08:00 Uhr zu 4 Einsätzen aus.
weitere...
Fröhliche Weihnachten!
Der Kreisfeuerwehrverband wünscht ein frohes Weihnachtsfest und bedankt sich bei allen Feuerwehrangehörigen für ihre Mitwirkung, sowie bei seinen Freunden und Gönnern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr.
Bleiben Sie gesund!
FF Jugenheim erhält Wärmebildkamera für GABC - Erkundungskraftwagen
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg, Brandschutzamt, hat die Beladung des Gerätewagen Gefahrstoff-ABC-Erkundung um eine Wärmebildkamera (WBK) erweitert.
Feinschliff für den Blasmusik Weihnachtstraum
Schaafheim, wie bereits berichtet bringen in diesen schweren Zeiten der Pandemie die Musikerinnen und Musiker der Schaafheimer Feuerwehrmusik weihnachtliche Stimmung in die Wohnzimmer. Unter dem Motto BLASMUSIK WEIHNACHTSTRAUM werden sowohl adventliche Weisen als auch traditionelle Weihnachtslieder aus aller Welt zu hören sein.
Alte Chronik in neuer Schrift
In den zahlreichen Beständen des Archivs der der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim befinden sich auch mehrbändige umfangreiche handschriftliche Aufzeichnungen, in denen die Geschichte der Wehr ab deren Gründung im Jahr 1887 bis in die frühen 1970er Jahre in Form einer Chronik aufgezeichnet und festgehalten wurden.